Die Vorteile der HCK®-Mikronährstoffe

Die mit dem HCK®-Verfahren eingebetteten Mikronährstoffe werden kontinuierlich, über Stunden abgegeben. Im Gegensatz zu anderen Präparaten ist eine gewisse Verdauungsarbeit nötig, so wie bei Obst und Gemüse, um die Mikronährstoffe freizusetzen. Daraus resultieren folgende Vorteile:

  • Garantiert optimale Verteilungsform im Körper
  • Verzögerte Aufnahme über Stunden (Retardeffekt)
  • Verhinderung gegenseitiger Störverhältnisse der Mikronährstoffe untereinander (Antagonismus)

Wann setze ich HCK®-Mikronährstoffe ein?

Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung, genügend Flüssigkeitszufuhr und eine ausreichende, individuell abgestimmte Mikronährstoffversorgung haben einen positiven Einfluss auf:

  • Leistungsfähigkeit, Müdigkeit
  • oxidativen Stress und Radikalbelastungen
  • Immunsystem und Infektanfälligkeit
  • Herz-Kreislaufrisiko u. a.
  • sportliche Leistungsfähigkeit
  • Blutdruck
  • Blutzuckerspiegel
  • Knochenaufbau
  • Cholesterin- und Homocysteinwerte
  • Funktion der Zellen
  • Verdauungs- und Stoffwechselvorgänge
    und sind die entscheidende Grundlage für Prävention.

Die HCK®-Mikronährstoffe entsprechen dem neuesten wissenschaftlichen Stand.

Aufnahme (Bioverfügbarkeit) und Wirksamkeit konnten doppelblind und placebokontrolliert wissenschaftlich nachgewiesen werden IABC® .

(Institut für angewandte Biochemie AG Kreuzlingen, Schweiz).

Die HCK®-Mikronährstoffe wurden an über 5000 Personen im Fachkurhaus Seeblick in Berlingen, Schweiz unter fachärztlicher Aufsicht erprobt.