Das SCOTT-SRAM MTB Racing-Team – das erfolgreichste Mountainbike-Racing Team der Welt – folgt dem Prinzip «Next level».
Für Teammanager Thomas «Frischi» Frischknecht kommt es darauf an, die Athleten von Jahr zu Jahr auf höchstem Niveau voranzubringen, weiterzuentwickeln und Verbesserungen zu erzielen – unter sämtlichen Gesichtspunkten.
In Sachen Mikronährstoffversorgung ist der Schweizer Rennstall in der Saison 2022 ebenfalls einen Schritt weitergegangen: Erstmals liegt die gesundheitliche Basis des gesamten Teams in den Händen eines ausgewählten Partners – der Hepart Group.
Welche Effekte stellten sich aufgrund der persönlichen HCK®-Mikronährstoffmischungen ein und welche Veränderungen zeigten die Kontrollmessungen?
Laut «Frischi» zeigen die Vergleichswerte im Team, dass mit den persönlichen Mikronährstoffrezepturen «voll ins Zentrum der Zielscheibe getroffen» wurde:
«Man hat an den richtigen Rädchen gedreht. Bei ein paar wenigen Ausnahmen haben die Werte gezeigt, dass die Rezeptur nochmals nachjustiert werden musste.» So lebt er mit der Gewissheit, «optimal mit dem Besten versorgt zu sein, was sein Körper braucht».
Dieser Gesamteindruck ist das Ergebnis eines viele Schritte umfassenden Prozesses, an dem etliche Spezialisten beteiligt sind – von der Laboranalytik beim Institut für angewandte Biochemie (IABC®) bis hin zur Apotheke Richter, wo jede HCK®-Mischung von Hand zusammengestellt wird.
«Die Zusammenarbeit mit der Hepart Group ist äusserst professionell, angefangen mit den Messungen und Erläuterungen der Werte. In dem Laborbericht werden die Resultate sehr verständlich dargestellt und erklärt. Die Erklärungen im Gespräch tragen ihr Übriges dazu bei, um zu verstehen, worum es insgesamt geht und was mit HCK® verbessert und bewirkt werden soll», sagt Thomas Frischknecht.